Willkommen bei der SPD in Kirchheimbolanden!
Sie interessieren sich für Politik?
Auf dieser Webseite können Sie sich einen Überblick über unsere Aktivitäten, unsere Ziele und über die Menschen verschaffen, die mit ihrer politischen Arbeit etwas bewegen möchten.
Wir laden Sie herzlich ein mitzugestalten.
Adventsfahrt nach Speyer – Jetzt anmelden! ![]()
Auch in diesem Jahr organisiert die Kerzenheimer SPD wieder ihre Adventsfahrt – diesmal geht es am 13. Dezember 2025 zum Weihnachtsmarkt nach Speyer. ![]()
![]()
Im Anschluss ist noch ein kleiner gemütlicher Abschluss geplant.
Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, den 28. November bei:
Gisela Mähnert – 06351-45000
Jörg Heide – 0151 40757883
Kosten:
Liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,
der Koalitionsausschuss hat mehrere wichtige Beschlüsse gefasst und den Weg frei gemacht für weitere Investitions- und Wirtschaftsimpulse. Besonders hervorheben möchte ich, dass es jetzt endlich den Industriestrompreis ab Januar 2026 gibt - ein Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Auch der Deutschlandfonds ist ein wichtiges Instrument für die Stärkung des Standortes Deutschland.
Ich habe euch ein Informationspapier zu allen Beschlüssen beigelegt.
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße
Matthias
Liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,
es gibt jetzt eine gute Einigung in der Koalition beim neuen Wehrdienst. Kernpunkte:
1. Die Freiwilligkeit beim Grundwehrdienst wird weiter gestärkt. Wir führen bessere Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Kostenübernahme bei Führerscheinen ein. Parallel dazu werden verpflichtende Musterungen für alle jungen Männer ihres jeweiligen Jahrgangs (ab 2008) stattfinden. Alle Personen der jeweiligen Jahrgänge erhalten Fragebögen und Informationen sowohl zum Wehrdienst, als auch zu (sozialen) Freiwilligendiensten.
2. Finden sich nicht ausreichend Freiwillige und es wird aufgrund der Sicherheitslage ein höherer Bedarf festgestellt, muss der Bundestag ein neues Gesetz zur Einsetzung einer Bedarfswehrpflicht verhandeln und beschließen. Auch Fragen rund um die Wege zu einer möglichen Verweigerung des Dienstes an der Waffe werden dann gesetzlich durch den Bundestag neu geregelt.
3. Auch die sozialen Freiwilligendienste werden schon jetzt gestärkt. Es werden mehr Plätze geschaffen und finanziert, die Bezahlung der Freiwilligen wird erhöht.
Zur weiteren Information habe ich euch zwei Informationspapiere beigelegt.
Herzliche Grüße
Matthias
Hier geht´s zum Informationspapier Neuer_Wehrdienst_Faktenpapier
Liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,
der Herbst ist da - und mit ihm die neue Ausgabe des MM-Magazins. In der aktuellen Ausgabe erfahrt ihr, welche Meinung ich zur neuen Wehrpflicht habe. Außerdem gibt es Infos zu den Beschlüssen der Regierungskoalition zu den Themen Grundsicherung, Rente und Infrastruktur. Und natürlich gibt es auch einen Essenstipp von mir.
Viel Spaß beim Lesen!
Herzliche Grüße
Matthias
Liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,
der Koalitionsausschuss hat getagt und ein Paket mit wichtigen Beschlüssen geschnürt. Es geht vor allem um eine bessere und breiter aufgesetzte Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur, um Klarheit bei der Rentenreform und eine Reform des Bürgergeldes. Da es sich um wichtige Reformen handelt, lohnt es sich, die sechs Seiten zu lesen.
Für mich sind die drei wichtigsten Punkte folgende:
Liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,
ich war in Kanada. Nicht um Urlaub zu machen. Sondern um das Gesundheitssystem Kanada besser zu verstehen. Mehr dazu in der neuesten Ausgabe des MM-Magazins. Außerdem gibt es tolle Neuigkeiten für unsere Heimat. Für die herbstliche Jahreszeit habe ich außerdem einen persönlichen Lese-Tipp für euch.
Viel Spaß beim Lesen!
Herzliche Grüße
Matthias