Ankündigungen
Am Montag, den 20.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 15:00 Uhr zu Haustürbesuchen in Rockenhausen unterwegs sein. „Ich freue mich mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Mir ist schon immer der direkte Kontakt mit den Menschen sehr wichtig. Zusammen können wir den Donnersbergkreis gut für die Zukunft aufstellen“, so Rauschkolb.
Am Dienstag, den 21.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 15:00 Uhr zu Haustürgesprächen in St. Alban unterwegs sein.
Am Mittwoch, den 22.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 14:30 Uhr zu Haustürgesprächen Bolanden unterwegs sein.
Am Donnerstag, den 23.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 14:00 Uhr in Niedermoschel unterwegs sein.
Am Freitag, den 24.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 14:00 Uhr zu Haustürgesprächen im Nordpfälzer Land unterwegs sein.
Am Samstag, den 25.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 14:00 Uhr zu Haustürgesprächen im Zellertal unterwegs sein.
Am Montag, den 13.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Parteivorsitzender, ab 14:00 Uhr zu Haustürbesu-chen in Ramsen unterwegs sein. „Ich freue mich mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Mir ist schon immer der direkte Kontakt mit den Menschen sehr wichtig. Zusammen können wir den Donnersbergkreis gut für die Zukunft auf-stellen“, so Rauschkolb.
Am Dienstag, den 14.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 15:00 Uhr zu Haustürgesprächen in St. Alban unterwegs sein.
Am Mittwoch, den 15.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 15:00 Uhr zu Haustürgesprächen im Stadtteil Haide in Kirchheimbolanden unterwegs sein.
Am Donnerstag, den 16.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 15:00 Uhr zu Haustürgesprächen in Gaugrehweiler unterwegs sein.
Am Samstag, den 18.01.2025 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 14:00 Uhr zu Haustürgesprächen in Eisenberg unterwegs sein.
Am Montag, den 02.12.2024 wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 15:30 Uhr zu Haustürbesuchen in Gerbach unterwegs sein. „Ich freue mich mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Mir ist schon immer der direkte Kontakt mit den Menschen sehr wichtig. Zusammen können wir den Donnersbergkreis gut für die Zukunft aufstellen“, so Rauschkolb. Im Anschluss lädt der SPD Ortsverein Oberes Appeltal ab 17:30 Uhr zu einem Adventstreff am Sportheim ein.
Am Dienstag, den 03.12. wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 15:00 Uhr zu Haustürgesprächen in Kerzenheim unterwegs sein.
Am Mittwoch, den 04.12. wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 15:00 Uhr zu Haustürgesprächen in Schweisweiler unterwegs sein.
Am Freitag, den 06.12. wird Landratskandidatin Jaqueline Rauschkolb, MdL, ab 14:30 Uhr zu Haustürgesprächen in Ramsen unterwegs sein.
Der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves bietet am Donnerstag, den 19. September, von 10:00 bis 11:30 Uhr seine Telefonsprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis können mit ihm über ihre Anliegen sprechen. Anmeldungen erfolgen unter matthias.mieves.wk@bundestag.de oder unter 0151 10377531.
Mit Blick auf die Europawahlen am 09. Juni 2024 referiert der außenpolitische Experte Lothar Mark über den seit Jahrzehnten andauernden Konflikt im Nahen Osten. Dabei werden die Problematik der Region in der historischen Entwicklung dargestellt und die Ursachen einer nicht enden wollenden außenpolitischen Krise beleuchtet.
Matthias Mieves MdB, wird die Einschätzung der Bundesregierung zu diesem Konflikt darlegen und uns deren diplomatische Bemühungen zur Verhinderung eines Flächenbrandes in der Region erläutern.
Der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves bietet am Freitag, den 03. Mai, von 16:00 bis 18:00 Uhr seine Telefonsprechstunde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis können mit ihm über ihre Anliegen sprechen. Anmeldungen erfolgen unter matthias.mieves.wk@bundestag.de oder unter 0151 10377531.